Was gibt es wichtiges zum CFD Handel zu wissen? Wie handeln Sie CFDs am besten? Welche CFD Broker sind die günstigsten bzw. haben die geringsten Spreads? All das und noch viel mehr möchten wir Ihnen auf dieser Internetseite – www.cfd-handeln.at – näher bringen. Dabei geht es uns vor allem auch um einen besonderen Fokus auf den CFD Handel in Österreich.
Denn viele Blogs im World Wide Web beschäftigen sich entweder hauptsächlich mit den amerikanischen und englischen Tradern (die meisten englischsprachigen Seiten) oder die Verfasser legen Wert auf CFD Trading Anbieter und Angebote im Nachbarland Deutschland (sehr viele deutschsprachige Seiten). Aber das soll sich mit diesem Blog nun ändern.
Unsere CFD Handel Erklärung erfolgt in 3 Schritten:
- Was sind CFDs überhaupt? Hier gibt es „einfache“ Definitionen für Anfänger.
- Wie handelt man CFDs? Lernen Sie CFD Trading von Beginn an richtig!
- Welche CFD Broker schneiden im Vergleich am besten ab? Hier eine kurze Liste.
CFD Handel Definition (Wiki)
Schritt 1: Zunächst also ersteinmal etwas zur CFD Definition. Was sind CFD bzw. CFDs eigentlich genau? Nun, um ehrlich zu sein, ist diese Frage nicht ganz so leicht zu beantworten. Gerade wenn Sie Einsteiger sind, sollten Sie sich – bevor Sie mit dem Trading beginnen – besser etwas mehr Zeit nehmen, damit Sie genau verstehen worauf Sie sich beim CFD Handel einlassen.
„Ein Differenzkontrakt (englisch contract for difference, kurz CFD) ist eine Form eines Total Return Swaps. Hierbei vereinbaren zwei Parteien den Austausch von Wertentwicklung und Erträgen eines Basiswerts gegen Zinszahlungen während der Laufzeit.“
Quelle: Wikipedia, 15.05.2020
CFD Basiswerte, Hebel & Margin
Doch was heißt das jetzt konkret? Einfach gesagt spiegelt der Differenzkontrakt, also CFD, eine oft stark gehebelte (Hebel = engl. leverage) Kursentwicklung eines beliebigen Basiswertes wieder. Beliebte Basiswerte sind beim CFD Handeln u.a. Aktien, Währungen (Forex), Rohstoffe (Öl, Gold, usw.) oder in der jüngeren Vergangenheit auch sog. Kryptos (Bitcoin, Ethereum, etc.).
Mehr zu den verschiedenen CFD Basiswerten hier:
- Aktien CFDs (z.B. Tesla CFD, Amazon CFD, Netflix CFD, Lufthansa CFD)
- Forex CFDs (z.B. EUR/USD CFD, EUR/CHF CFD, USD/JPY CFD)
- Krypto CFDs (z.B. Bitcoin CFD, Ethereum CFD, Ripple CFD)
- Rohstoff CFDs (z.B. Öl CFD, Gold CFD, Platin CFD, Kupfer CFD)
Was beim CFD Handel ebenfalls eine wichtige Rolle spielt, ist die bei der Bank oder beim Broker hinterlegte Sicherheit (Sicherheitsleistung = engl. Margin). Genau genommen können Sie, bevor Sie die benötigte Sicherheitsleistung für einen bestimmten Trade nicht hinterlegt haben, noch nicht einmal beginnen zu handeln. Eine Margin ist also in jedem Fall erforderlich.
Mehr zur konkreten Funktionsweise von CFDs, insbesondere auch den Hebeln und Margins, erfahren Sie dann in Schritt 2 auf unserer „CFD Trading lernen“ Seite. Hier bekommen Sie anhand von realen Beispiel-Trades schließlich auch beigebracht, wie die Hebel wirken und welche Kosten und Risiken Ihnen neben den Margins beim CFD Handel noch entstehen.
CFD Trading Apps & CFD Demokonten
Nachdem wir nun erklärt haben was CFDs sind und wie diese im Detail funktionieren, folgt im Schritt 3 das Thema CFD Broker. Um überhaupt traden zu können, müssen Sie ja nicht nur wissen wie der CFD Handel funktioniert, sondern auch die entsprechenden Tools parat haben.
Neben den oben angedeuteten Skills benötigen Sie also auch ein CFD Konto bei einem Broker und eine sogenannte Trading Plattform (z.B. MetaTrader, AgendaTrader usw.). Typischerweise gibt es diese bei einem Broker Ihrer Wahl zum Download, als Desktopversion, als Webversion (ohne Download nutzbar) und / oder als App im Appstore von Apple und Google bereitgestellt.
Erfahrungen & Tipps zum CFD Handel
…